Benutzerdefinierte Armaturen mit dem Armaturengenerator erstellen und einzeichnen
Zeigt schrittweise, wie Sie Armaturen, z. B. Pumpen oder Doppelpumpen, mit dem Armaturengenerator erstellen, um sie der Auswahl Eigene Bauteile hinzuzufügen und einzuzeichnen.
Aufgabenstellung
Sie möchten eine benutzerdefinierte Armatur erstellen, z. B. eine Pumpe oder Doppelpumpe, und diese in Ihre Zeichnung einfügen.
Die Schritte zur Erstellung einer Pumpe, Doppelpumpe oder eines Dreiwegeventils sind jeweils gleich. Im Folgenden wird der Ablauf am Beispiel einer Pumpe beschrieben.
Navigieren Sie zu:
Gilt für: Heizung, Kälte, Trinkwasser, Abwasser, Gas
Arbeitsschritte
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Armaturengenerator ....
Das Kontextmenü zur Auswahl des Armaturentyps öffnet sich.
- Wählen Sie Pumpe.
Der Dialog Erstellung einer Pumpe öffnet sich.
- Geben Sie im Dialog die technischen Daten für die Pumpe ein und klicken Sie auf OK. Der Dialog Komponenten öffnet sich und die neu erstellte Pumpe ist vorausgewählt.
- Klicken Sie im Dialog Komponenten auf den Button Details ....
Der Dialog Artikelinformationen öffnet sich.
- Ergänzen oder ändern Sie in diesem Dialog nach Bedarf die Angaben in den Textfeldern, um z. B. eine eindeutige Bezeichnung festzulegen.
- Optional: Wählen Sie über den Button Aus MMD zuweisen ... eine MMD-Datei mit technischen und zeichnerischen Werten. Anmerkung: Die Daten aus der MMD-Datei überschreiben schon vorhandene Daten der gewählten Komponente.
- Schließen Sie die Dialoge Artikelinformationen und Komponenten jeweils mit einem Klick auf OK.
Ergebnis
Sie haben eine benutzerdefinierte Armatur erstellt und können diese nun über Eigene Bauteile … einzeichnen und anpassen.