Spring direct naar de hoofdnavigatie Spring direct naar inhoud

Heizkörper konfigurieren und einzeichnen

Zeigt schrittweise, wie Sie Heizkörper konfigurieren und anschließend in Ihre Zeichnung einfügen.

Aufgabenstellung

Sie möchten Heizkörper individuell konfigurieren und anschließend in Ihre Zeichnung einfügen.

Navigieren Sie zu:

Projekt-TabDisziplin Heizung2D/3D - Grundrissplanung // 2D - SchemaplanungErzeugen TabBefehlsgruppe Symbole / Bauteile

Arbeitsschritte

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Heizkörper ….

    Der Dialog Heizkörper öffnet sich.

  2. Nehmen Sie die gewünschten Angaben zu Bezeichnungen, Abmessungen, Abständen, Durchflussmengen, Temperaturen, Montageoptionen, Bodenabstand usw. vor.
  3. Bestimmen Sie durch Klicks auf die Anschlusssymbole unten links die Lage der Anschlüsse für Vorlauf (rot) und Rücklauf (blau).
  4. Bestimmen Sie im Feld HK-Anbindung die Anbindungsvariante für den Heizkörper.
  5. Optional: Klicken Sie auf die Schaltfläche Anbindeset-Hersteller …, um einen spezifischen Hersteller für Rohrsystem und Anschluss-Set zu wählen.
    Der Dialog Hersteller wählen öffnet sich.
  6. Optional: Wählen Sie im Dialog Hersteller wählen einen Hersteller für Rohrsystem und Anschluss-Set und bestätigen Sie die Auswahl mit einem Klick auf OK.
    Der Dialog schließt sich und der gewählte Hersteller wird in den Dialog Heizkörper übernommen.
  7. Optional: Wählen Sie über die Dropdown-Liste Rohrsystem ein Rohrsystem des gewählten Herstellers aus.
  8. Optional: Wählen Sie über die Dropdown-Liste Anschluss-Set ein Anschluss-Set des gewählten Herstellers aus.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zeichnen <.
    Der Heizkörper hängt am Fadenkreuz.
  10. Setzen Sie den Heizkörper mit einem Klick in die Zeichenfläche ab und bestimmen Sie mit einem weiteren Klick die Ausrichtung.

Ergebnis

Sie haben den Heizkörper in Ihre Zeichnung eingefügt.

Der Befehl zum Einfügen bleibt aktiv und Sie können das konfigurierte Heizkörpermodell mehrfach einfügen.