Spring direct naar de hoofdnavigatie Spring direct naar inhoud

Details zu Komponenten (3D - Modellplanung)

Informationen zur Befehlsgruppe Komponenten im Planungstyp 3D - Modellplanung.

Sie befinden sich hier:

Projekt-TabDisziplin3D - ModellplanungErzeugen-TabBefehlsgruppe Komponenten

Befehlsgruppe Komponenten des Erzeugen-Tabs in der 3D - Modellplanung der LINEAR Solutions für Autodesk AutoCAD

Konstruktionshöhe

Im Bereich Konstruktionshöhe bestimmen Sie durch Einstellen von Geschoss, Bezugskante und ggf. eines Versatzes die Höhe, auf der Objekte eingezeichnet werden.

LINEAR CAD Browser …

Startet den LINEAR CAD Browser, aus dem Sie eine Vielzahl von 3D-Bauteilen einfügen können.

Zentralgerät zeichnen <

Der Button ist nur in der Disziplin Lüftung verfügbar und öffnet den Dialog Geräte-Konfiguration, in dem Sie Lüftungszentralgeräte konfigurieren und anschließend einzeichnen können.

Behältergenerator ...

Öffnet den Dialog Behälterkonfiguration, in dem Sie einen Behälter definieren und einzeichnen können.

Verteilergenerator ...

Öffnet den Dialog Verteiler-Aufbau, in dem Sie einen Verteiler definieren und einzeichnen können.

Wohnungsstation ...

Öffnet den Dialog Assistent Frischwasser- und Wohnungsstationen, in dem Sie ein Herstellermodell auslegen und in das Projekt einfügen können.

Armaturengenerator ...

Öffnet den Dialog Erstellung einer/eines (…), in dem Sie Bauteile wie z. B. Pumpen erstellen können.

Armatur einbauen <

Öffnet den Dialog Bauteil - Auswahl, in dem Sie Armaturen aus den verfügbaren Herstellerkatalogen auswählen können, um diese anschließend in eine vorhandene Leitung einzufügen.

Plattenwärmetauscher ...

Öffnet den Dialog Plattenwärmetauscher, in dem Sie den Aufbau eines Plattenwärmetauschers definieren und ihn dann einzeichnen können.

Eigene Bauteile

Öffnet den Dialog Komponenten, in dem Sie eigene Bauteile erstellen und verwalten können.

Bauteilanschluss erzeugen <

Mit Bauteilanschluss erzeugen < können Sie einen Anschluss an ein selbst erstelltes Bauteil setzen, um später daran bspw. ein 3D-Rohr anzuschließen. Danach können Sie den Anschluss mit dem Befehl Bauteilanschluss editieren < näher definieren und dabei z. B. die Dimension und den Verbindungstyp festlegen.

Bauteilanschluss editieren <

Nachdem Sie mit dem Befehl Bauteilanschluss erzeugen < einen Anschluss an Ihr Bauteil gesetzt haben, können Sie mit Bauteilanschluss editieren < den Anschluss näher definieren und dabei z. B. die Dimension und den Verbindungstyp festlegen.

Bauteilanschluss korrigieren ...

Nach der Aktivierung des Befehls und anschließender Bauteilauswahl öffnet sich der Dialog Bauteilanschlüsse korrigieren, in dem Sie die Anschlusstypen, deren Nennweiten und ggf. die Druckstufen der Bauteilanschlüsse des Bauteils anpassen können.

Revit TGA-Import ...

Öffnet den Datei-Explorer, in dem Sie eine *.d3d-Datei für einen TGA-Import aus Revit wählen können. Daraufhin startet der Workflow für den TGA-Import.