In diesem Video zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie bei der Heizkörperauslegung mit LINEAR Building haben. Basierend auf der Heizlastberechnung können Sie für jeden Raum abhängig von der notwendigen Wärmeleistung eine Anzahl von Heizkörpern auslegen, um die geforderte Wärmeleistung abzudecken.
Kurs: Heizkörperauslegung
Inhalt
Modulstart Heizkörper-Auslegung
Heizkörperauswahl
Projektübersicht und Datensatzimport
Anpassen der Heizkörper
Strangansicht
Materialzusammenstellung
Zu Beginn kann zunächst auf Projektebene eine Heizkörpervorauswahl vorgenommen werden, für die neben neutralen allgemeinen Heizkörpern auch eine Reihe von zahlreichen Hersteller-Modellen zur Verfügung stehen.
Anschließend können für alle Räume die Heizkörper ausgelegt werden.
Die Feinjustierung der ausgelegten Heizkörper kann dann für jeden Raum noch durchgeführt werden.
Nach einem Klick auf den Button „Strangansicht“ wandelt sich die Darstellung um und auf der linken Seite sehen wir alle ausgelegten Heizkörper dem jeweiligen Strang zugeordnet.
Nach der Auslegung erhalten Sie eine vollständige Materialzusammenstellung.
Im Ausdruck sind dann alle ausgelegten Heizkörper übersichtlich aufgelistet.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.