Modellbasierte Mengenermittlung in der Lüftung – E-Learning
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie auf der Basis eines fertig dimensionierten Lüftungsmodells in Revit mit dem Werkzeug der Mengenermittlung (Lüftung) ausschreibungsreife Mengen nach DIN 18379 bzw. DIN 18421 mit entsprechenden Kurztexten erzeugen, die direkt in einer AVA-Software weiterbearbeitet werden können.
Kurs: Berechnung Mengenermittlung (Lüftung)
Inhalt
Einleitung
Die Berechnung in der Übersicht 2.1 Vorbereitung des Modells 2.2 Initialberechnung 2.3 Konfiguration 2.4 Aufmaß 2.5 Anpassung der Konfiguration, Laden, Speichern 2.6 Langtext & CAD Browser 2.7 Export
AVA-Demo mit ORCA
Auf Basis des dimensionierten Lüftungsnetzes können alle Bauteile nach Kostengruppen klassifiziert werden. Das Programm macht auf Wunsch automatische Eingruppierungsvorschläge nach verschiedenen Normen. Das Gleiche gilt für die IFC-Klassifizierung, die im selben Schritt durchgeführt werden kann.
Anschließend starten wir mit der Mengenberechnung und erhalten alle Mengen aus dem Modell. Wahlweise können auch nur Abschnitte oder die aktuelle Ansicht bei der Mengenermittlung berücksichtigt werden.
Wir widmen uns den Konfigurationsmöglichkeiten, die direkten Einfluss auf die Aufmaßberechnung und die Darstellung der Kurztexte haben.
Neben den Kurztexten können Sie auch die Langtexte mit im Aufmaß berücksichtigen und diese nach Ihren Vorstellungen konfigurieren.
Ist alles eingestellt, kann der Export als GAEB-konforme X81-Datei oder im MMC-Format durchgeführt werden. Anhand einer Bauteilliste lässt sich der Export direkt auch in Revit überprüfen.
Im letzten Teil des Kurses schauen wir uns das Exportergebnis der GAEB-Datei und des Multimodell-Containers – kurz MMC – in einer AVA-Umgebung näher an. Wir nutzen in diesem Beispiel die ORCA Software.
Ebenfalls schauen wir auf den Import einer MMC-Datei mit enthaltenen IFC-Modell. Im Unterschied zum vorigen X81-Import ist hier für jede Zeile der Teilmenge eine Verknüpfung zum IFC-Modell enthalten.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.