
Titelbild: © Kamil stock.adobe.com
Seit seiner Einführung hat der LINEAR Idea Channel die Art und Weise revolutioniert, wie unsere Kunden und das Produktmanagement von LINEAR miteinander kommunizieren. Ende letzten Jahres wurde diese Plattform mit neuen Funktionen und einem verbesserten Nutzungserlebnis aktualisiert.
Besonders bemerkenswert: Die neue Version ist aus zahlreichen Vorschlägen aus dem Idea Channel selbst entstanden – ein gelungenes Beispiel für die enge Zusammenarbeit zwischen LINEAR und seinen Anwenderinnen und Anwendern.
Was ist der LINEAR Idea Channel?
Bereits die ursprüngliche Plattform bot die Möglichkeit, Vorschläge für neue Funktionen einzureichen, diese zu bewerten und mit anderen zu teilen. Der Prozess umfasst vier Schritte: Vorschlagseinreichung, Überprüfung, Abstimmung und schließlich die Integration in die Software. Die Plattform ist durch ein transparentes Bewertungssystem und enge Zusammenarbeit zwischen dem Anwenderkreis und dem Produktmanagement geprägt.
Neue Key Features 2024
Um die Plattform im Handling noch leistungsfähiger zu gestalten, wurde der LINEAR Idea Channel grundlegend überarbeitet. Hier sind einige der wichtigsten Neuerungen:
1. Benutzeroberfläche
- Die Benutzeroberfläche wurde modernisiert und bietet nun eine einfachere Navigation.
- Verbesserte Such- und Filterfunktionen ermöglichen es, relevante Vorschläge schneller zu finden.
- Eine transparente Anzeige aller erstellten Tickets – sowohl eigene, abgeschlossene als auch noch offene Tickets – sorgt für Übersichtlichkeit. So bleibt es leicht, die Aktivitäten auf der Plattform zu verfolgen.
2. DeepL-Integration
Durch die nahtlose Integration des Über-setzungstools DeepL können Vorschläge und Kommentare in Englisch übersetzt werden. Dies erleichtert die internationale Zusammenarbeit erheblich.
3. Verbesserte Ticket-Auswertung
Neue Analysetools können Vorschläge und deren Umsetzbarkeit effizienter bewerten. Dies fördert eine zielgerichtetere Planung und schnellere Umsetzung.
4. Kollaboration
Nutzerinnen und Nutzer haben jetzt die Möglichkeit, ihre Ideen aktiv mit anderen zu teilen, gemeinsam weiterzudenken und zu diskutieren. Der direkte Dialog mit dem Produktmanagement bleibt dabei ein wesentlicher Bestandteil.
5. Eine Plattform aus Kundenideen
Der neue LINEAR Idea Channel ist ein direktes Ergebnis des Feedbacks und der Wünsche unserer Nutzerinnen und Nutzer. Viele der neuen Funktionen, wie die verbesserte Suchfunktion und die DeepL-Integration, wurden ursprünglich als Vorschläge über den Idea Channel eingereicht. Ein weiterer Wunsch war die Einführung einer verbesserten Benachrichtigungsfunktion, damit Voter direkt über die Umsetzung ihrer favorisierten Vorschläge informiert werden.
Vorschlag erstellen: Effizient und übersichtlich
Ein zentraler Aspekt des LINEAR Idea Channels ist die Funktion zur Erstellung neuer Vorschläge. Um Duplikate zu vermeiden, zeigt eine ausgefeilte Suchfunktion während der Eingabe automatisch ähnliche, bereits bestehende Vorschläge an. Diese können entweder direkt in einem separaten Tab geöffnet werden, um weitere Details einzusehen, oder als Link mit Kolleginnen und Kollegen geteilt werden. Dadurch wird die Möglichkeit geschaffen, gemeinsam für bestehende Ideen abzustimmen und deren Relevanz zu erhöhen. Diese Funktionen sorgen nicht nur für mehr Effizienz, sondern fördern auch die Zusammenarbeit und den gezielten Einsatz von Ressourcen.
Wie auch in der ersten Version durchlaufen Vorschläge weiterhin den bewährten, vierstufigen Prozess: von der Einreichung über die Abstimmung, Veröffentlichung und Voting bis hin zur finalen Integration in die Software. Durch die neuen Features wird dieser Ablauf jedoch erheblich einfacher und transparenter.
Fazit
Der LINEAR Idea Channel ist ein lebendiges und dynamisches Werkzeug, das kontinuierlich weiterentwickelt wird. Es fördert den Austausch und die Diskussion, und dient so als Katalysator für innovative Ideen, die schließlich in die LINEAR Software einfließen, und damit vielen Nutzerinnen und Nutzern den Alltag spürbar erleichtern. Dabei vereinen wir unsere eigenen innovativen Ansätze mit dem wertvollen Feedback unserer großen Kundschaft.
Für alle, die wahrscheinlich auf eine schnelle Umsetzung ihrer Vorschläge hoffen, möchten wir noch freundlich darauf hinweisen, dass nicht alle eingereichten Ideen sofort oder zeitnah realisiert werden können. Dennoch zeigt die Erfahrung, dass einige Vorschläge – insbesondere solche mit klar definiertem Nutzen – bereits ohne umfangreiches Voting priorisiert und teilweise in wöchentlichen Updates integriert wurden. Dies unterstreicht unser Engagement, auf die Wünsche unserer Kundschaft einzugehen.
Besuchen Sie doch einfach mal den LINEAR Idea Channel unter diesem Link oder nutzen den untenstehenden QR-Code.