Um ein Trinkwasserrohrnetz zu zeichnen und zu berechnen, muss es zunächst korrekt geplant werden. In der Disziplin Trinkwasser kommen neben der hydraulischen Betrachtung noch hygienische und thermische Aspekte hinzu. Mit Ringleitungen, Zirkulationsleitungen und Strömungsteilern wird ein Rohrnetz angestrebt, das kein stagnierendes Wasser enthält. Die Leitungsführung und die Dämmung der Leitungen müssen entsprechend der Umgebungstemperatur der Leitungswege angepasst werden. Wie Sie das komfortabel mit LINEAR auf Autodesk Revit umsetzen, ist Inhalt dieses Kurses.
Kursgliederung
Konstruktion Trinkwasserrohrnetz
1. Allgemeines
1.1 Einleitung
2. Bauteile platzieren
2.1 Sanitärobjekte platzieren
3. Leitungen verlegen und Bauteile anbinden
3.1 Leitungen verlegen
3.2 Bauteile anbinden
3.3 Bauteile in Leitungen platzieren
4. Die Legende
4.1 Erzeugen der Legende
Zunächst werden die Trinkwasserverbraucher im Modell platziert.
Anschließend erfolgt die Leitungsführung vom Versorger zum Verbraucher.
Nun können die Verbraucher an die Rohrleitungen angebunden werden.
Zusätzliche Einbauteile können aus den Bibliotheken schnell integriert werden.
Auch den Einbau von Strömungsteilern demonstrieren wir Ihnen.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.