E-Learning Kurs: AutoCAD - Bewährtes Werkzeug für alle Arten von Zeichnungen
Der Kurs zeigt, wie Zeichnungsinhalte in AutoCAD organisiert sind und editiert werden. Wir demonstrieren die Arbeit mit Layern und veranschaulichen die Zusammenhänge bei der Darstellung von Objekten in Abhängigkeit von Eigenschaften wie Linienstärke, Linientypen, Farben, Transparenzen und der Anzeigereihenfolge an Beispielen. Wir beantworten außerdem die Frage, welche Hilfsmittel zur Verfügung stehen, um exakt zu konstruieren und wie sie die Datenmenge beeinflussen?
Kurs: AutoCAD - Bewährtes Werkzeug für alle Arten von Zeichnungen
Inhalt
Einleitung
Was sind Layer?
Eigenschaften von Objekten
Die Blocktechnik
Die Gruppentechnik
Konstruktionshilfen
AutoCAD ist ein Zeichenprogramm, mit dem sich nahezu alles abbilden lässt. Einfache Grundelemente wie Linien, Kreise oder Flächen, die in einem 3-dimensionalen Raum platziert werden, können aus jedem Blickwinkel betrachtet und ausgegeben werden. Wir zeigen Ihnen die Möglichkeiten: von einfachsten Grundkörpern über Symbole, Schemata, Elektro-Anschlusspläne, komplexe Fassaden, Möbelstücke, Gebäudegrundrisse, Fluchtpläne, Konstruktionsdetails, 3D-Detailpläne bis hin zur virtuellen Realität.
Ebenfalls gehen wir auf die Funktion von AutoCAD Layern ein. Einen Layer muss man sich wie eine Folie vorstellen. Legt man alle Folien übereinander, sind die Inhalte aller Folien gleichzeitig zu sehen. Nimmt man eine Folie raus, fehlen deren Inhalte.
Die Objekteigenschaften betrachten wir ebenfalls und zeigen deren Abhängigkeit von Layern oder Blöcken.
In einem weiteren Teil des Kurses wird vermittelt, wozu Blöcke verwendet werden und was der Vorteil im Vergleich zum Kopieren von Objekten ist.
Ebenfalls gehen wir auf das Gruppieren ein und zeigen Ihnen, wie Gruppen erzeugt werden, wie man sie editiert und welche Variablen daran beteiligt sind.
Im letzten Kapitel geht es um Funktionen, mit denen Sie eine saubere Zeichnung erzeugen, beispielsweise mit geraden Linien, konkreten Abstände, exakten Verbindungen und vielem mehr.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.